Liebe Radsportfans,
nach der gelungenen Weltcup-Premiere an Pfingsten steht uns am 12. und 13. Juli 2013 das nächste Radsportspektakel ins Haus: Unser Klassiker, der "Albstadt-LBS Bike Marathon mit City Sprint", geht in die 19. Runde. Ein herzliches Grüß Gott an die Fahrerinnen und Fahrer sowie alle Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern.
Mit dem "Albstadt-LBS Bike Marathon" hat der Radsport in unserer Stadt begonnen. Bei der Premiere zum 25-jährigen Stadtjubiläum in 1995 waren es knapp 400 Teilnehmer, heute – nach 19 Jahren – haben wir die stolze Zahl von rund 3000 erreicht. Hierauf können die Organisatoren und die Stadt Albstadt stolz sein.
Seit Jahren zieht diese Veranstaltung die Massen nach Albstadt. Fahrer, Fans, Helfer und Organisatoren fiebern diesem Event entgegen. Auch in diesem Jahr waren die begehrten Startplätze nach kurzer Zeit vergeben. Rund 3000 Sportlerinnen und Sportler begeben sich am 13. Juli auf die 83 km lange Strecke rund um Albstadt. Bis heute hat die ursprüngliche Idee, bei diesem Rennen alle neun Albstädter Stadtteile zu durchfahren, Bestand und wurde mit der diesjährigen Streckenänderung in Laufen und Lautlingen noch bekräftigt. Das "Wir-Gefühl" lässt sich auch auf dem Rad verwirklichen.
Für den Ski-Club Onstmettingen, der dieses Event von Beginn an in Zusammenarbeit mit der Stadt organisiert, ist es jedes Mal eine neue Herausforderung. Nach dem Motto "nach dem Marathon ist vor dem Marathon" sind die Vorbereitungen des Organisationskomitees mit Wolfgang Meißburger an der Spitze bereits im Herbst letzten Jahres angelaufen. Es ist enorm, welches Engagement die Verantwortlichen, Ski-Club Mitglieder und freiwillige Helfer bringen. Rund 400 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer garantieren perfekte Voraussetzungen und optimale Bedingungen für die Sportlerinnen und Sportler und Gäste. Komplettiert wird dieses Engagement durch die bewährte Arbeit der Polizei, des DRK, der Bergwacht, der Rennärzte, des THW, der Feuerwehr und der Forstverwaltung. Alle zusammen sorgen für eine professionelle Durchführung und ein hohes Maß an Sicherheit.
Ein herzliches Dankeschön den "Machern und Schaffern" des Ski-Clubs Onstmettingen und allen beteiligten Institutionen. Es ist beeindruckend, wie sie sich alle zusammen für den "Albstadt-LBS Bike Marathon" einsetzen. Danke aber auch an alle Sponsoren für die "Treue" und erneute Unterstützung.
Wie gewohnt beginnt das Event bereits am Freitagnachmittag mit dem City Sprint in der Ebinger Innenstadt. Besonders die Rennen der Kinder und Jugendlichen um den "GONSO Kids Cup" sind sehenswert und immer wieder ein Erlebnis. Schön, dass der Radlernachwuchs Gelegenheit hat sich zu präsentieren und Erfahrungen zu sammeln. Im Anschluss an die Jugendrennen gehen die Lizenz- und Hobbyfahrer im Kampf um den "Sparkassenpreis" an den Start. Der Startschuss für den Marathon fällt am Samstag um 10.00 Uhr. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein Gutes Gelingen und verletzungsfreie Rennen.
Zusammen mit allen Radsportbegeisterten freue ich mich auf dieses Sport-Highlight in unserer Stadt. Ihnen allen viel Spaß und erlebnisreiche Stunden in Albstadt.
Dr. Jürgen Gneveckow
Oberbürgermeister