21.05.2023
Sparkassen-Kids-Cup: Neben dem bereits angekündigten Schulpreis in Höhe von 1.000,- EUR, für die Schule mit den meisten Startern, wird es einen zweiten Schulpreis, in Höhe von 500,- EUR, geben für die Schule mit den prozentual meisten Startern in Bezug auf die Gesamtschülerzahl.
21.05.2023
ASSA ABLOY Albstadt-Bike-Marathon meets CUBE rocks. Der „Bike“ insgesamt wird 2023 noch attraktiver werden. Im Bereich Gräbelesberg / Brunnental in Laufen wird die klassische Strecke um einen hervorragenden Flow-Trail aufgewertet. Da haben dann alle was davon - auch die Radler der Kurzstrecke und die E-Biker.
02.05.2023
Aufmerksamen Beobachtern wird es aufgefallen sein: Wir haben die Erhöhung der Anmeldegebühr zum 01.05.2023 ausfallen lassen. Ein noch offensichtliches Relikt der Corona-Zeit sind spätere Anmeldungen bei Bikeveranstaltungen im In- und Ausland. Mit früheren Anmeldungen lässt es sich allerdings besser planen. Wir lieben euch dennoch - und freuen uns natürlich umso mehr, wenn ihr jetzt den Schwung, des auch wettertechnischen Frühjahrs, zur Anmeldung nutzt.
23.04.2023
ABM on the rocks 2023 – Wir präsentieren den neuen Trail-Streckenabschnitt im Rahmen des Bikezone-Openings 2023.
und um die Vorfreude darauf noch etwas anzuheizen gewähren wir euch bei Anmeldung vor Ort einen Bike-Opening -Sonderrabatt: 49,- € (ABM klassische Strecke), 44,- € (ABM Kurzstrecke und E-MTB Funrace)
19.04.2023
Programm zum Bikezone-Opening am 06. Mai auf dem Waldheim in Ebingen. Expo Area, Tombola, Sein.!
14.00 Paletten-Action
14.30 Schrauberkurs
14.45 Bike-Yoga
15.00 Paletten-Action
15.30 Workshop Spitzkehren
15.30 Live Trial Show
15.45 Sicherer (E-)biken
16.00 Paletten-Action
16.30 Bike-Yoga
16.45 Workshop Spitzkehren
17.00 Paletten-Action
17.30 Schrauberkurs
17.30 Live Trial Show
18.00 Verkündung Gewinner
...und los geht's mit einem bunten Strauß an
schönen Liedern zum mitsingen und mittanzen...
16.04.2023
Tatsächlich sind wir bemüht unsere Strecke noch attraktiver zu machen. Die Steine, die uns dabei sprichwörtlich in den Weg gelegt werden, sind eine Herausforderung - aber als Biker mag man diese ja. Nach einigem hin und her schaut es so aus, als ob wir einen genehmigungsfähigen Weg eingeschlagen haben. Demnächst mehr davon an dieser Stelle. Schon klar: Mehr noch als das Bemühen zählt der Erfolg.
16.04.2023
Wie ihr sicherlich bemerkt habt, haben wir unsere Medienpäsenz auf Insta und Facebook verstärkt. Wenn es euch gefällt, zeigt es uns. Ihr macht uns damit eine große Freude
26.02.2023
Wir nehmen den Ball gerne auf. Viele haben sich an uns gewendet, wir mögen dem E-MTB Funrace doch nochmals eine Chance geben. Das tun wir gerne! Wir brauchen hierfür willige Frauen und Männer. Bitte unterstützt uns mit Animation und Werbung in eurem Bekanntenkreis.
23.11.2022
Um euch den Start ins neue Jahr zu erleichtern feuern wir gleich am Anfang ein Sonderkonditionsfeuerwerk ab. In der Fröhlichen- Neujahrswoche-Aktion bekommt ihr Zugang zu extrem vergünstigten Startgeldern.
13.07.2022
Liebe Pedaleure, die scharfen Shots der Sportograf-Fotografen stehen ab jetzt zum Download bereit.
07.07.2022
Rundenzahlen nach Stand heute; Nachmeldungen können Veränderungen erforderlich machen. Wir alle sind flexibel und vielseitig.
Sparkassen-Sprint 2020 Rennen & Rundenzahl | |||
Zeitplan: | Klasse | Startzeit | Runden |
Rennen 1 | U 15 m/w (5 m/ 2 w. TN) | 17: 10 Uhr | 12 |
Rennen 2 | U13 m/w /15 m/1 w TN) | 8 | |
Rennen 3 | U 11 m (15 TN) | 5 | |
Rennen 4 | U11 w (13 TN) | 5 | |
Rennen 5 | U 9 m (17 TN) | 2 | |
Rennen 6 | U9 w (15 TN) | 2 | |
Vom Wald zugewachsen und es gibt nicht mal eine "Neue". Die Frage wo man die "Alte Sprungschanze" in Onstmettingen finden kann ist mehr als berechtigt - herzlichen Dank für die zahlreichen Hilferufe. Also: Der Start für die Kurzstrecke / das E-MTB funrace ist im Bild links mit einem (zugegebenermaßen etwas kleinen) gelben Punkt markiert. Der Bereich ist für das Rennen für KFZ gesperrt. Ihr findet Parkplätze von Ebingen kommend in Verlängerung der "Längenlochstr." . Von Bisingen kommend direkt auf der Wiese rechts von der L360 unmittelbar nach dem "Stich"-Wirtshaus.
Auch unser Medienpartner Zollern-Alb-Kurier kann euch in der Frage mit einer Interaktiven Karte Hilfeleistung geben: ZAK.de
01.07.2022
Aufgrund der Straßenbaumaßnahme in Lautlingen sind wir leider zu einer Streckenänderung gezwungen. Unsere Hoffnung auf eine rechtzeitige Fertigstellung der Bundesstraße sind gestern geplatzt. Wir leiten jetzt um, vom Lautlinger Viadukt auf den Stettiner Ring in Ebingen, nehmen dann die Unterführung der Bundesstraße und steuern an der Kreuzung Ebinger Straße / Lautlinger Straße den Radweg an, mit Kurs auf die Originalstrecke. Zum Trost: Die Schleife im "Breimelhardt" (Das ist der Bereich Richtung Himberg) fällt komplett weg.
27.06.2022
Auch die unter 6 jährigen dürfen starten. Mit Startnummer. Als Preis winkt eine Medaille. Auf einer Strecke von 200 m bis zum Ziel. Großes Kino für kleine Erdenbürger. Egal ob mit dem Fahrrad oder dem Laufrad, das wird ein grandioses Erlebnis. Die Anmeldung macht ihr bitte bei der Startnummernausgabe vor Ort. Kosten tut das nichts.
27.06.2022
Die Anmeldung zum Sparkassen-Sprint ist kostenlos. Somit ist das Rennen besser wie jede Teilnahme an einer Lotterie. Bei uns kannst Du nur gewinnen!. Achtung! Bitte wenn Du für eine Schule startest bitte unbedingt den Schulnamen deiner Schule angeben.
21.06.2022
Die Albstädter Schule mit dem höchsten prozentualen Anteil an Startenden beim Sparkassen-Sprint erhält einen Geldpreis in Höhe von 500 EUR. Da lässt sich bestimmt was sinnvolles damit anfangen. Zur Werbezwecken bist Du herzlich eingeladen das Plakat runterzuladen und an geeigneter Stelle aufzuhängen.
21.06.2022
Für alle 6 - 14 jährigen heißt es jetzt RENNATHMOSPHÄRE ATMEN:
Der Skiclub Onstmettingen ermöglicht für die Startenden das Vibrieren vor dem Starschuss zu spüren. Den Beifall der Zuschauer zu erleben und die Gänsehaut zu fühlen, die eben dieser Beifall erzeugt.
Der Sparkassen-Sprint findet am 08. Juli 2022 um 17 Uhr in der Bikearena am Mazmann statt und ist der Prolog zum „großen“ ALBSTADT-BIKE-MARATHON am darauffolgenden Tag. Durchgeführt wir das Rennen mit einem richtigen Transponder für die Zeitmessung, wie bei den Profis. Die Zusammensetzung des Teilnehmerfeldes erfolgt, je nach Teilnehmerzahl, jahrgangsweise oder mit zwei Jahrgängen zusammen, getrennt nach Mädle und Buben.
Was braucht man dazu: Ein funktionierendes Mountainbike, egal ob neu oder alt, einen Helm und eine Anmeldung hier auf www.albstadt-bike-marathon.de.
Was bekommen die Sprinter: Für alle ein Finisher-Shirt und eine rote Wurst, für die Gewinner tolle Sachpreise überreicht auf einer super Siegerehrung mit extrem coolem Ambiente.
aktualisiert am 06.07.2022
Zum Starten kannst Du hier parken:
Die Tiefgarage beim Bürgerturmplatz bleibt in diesem Jahr aufgrund Sanierung gesperrt.
Für alle, die von unserer Radiowerbung auf SWR1 diese Woche nicht genug bekommen haben, hier der Audiofile zum runterladen, nachhören und - bitte auch weitersenden auf whatsapp, facebook etc.. Helft mit, dass der ASSA ABLOY Albstadt-Bike-Marathon groß bleibt.
09.05.2022
Wie "kostbar" eine vergnügliche "Zeit" sein kann, wird einem eigentlich erst wieder dann recht bewusst, wenn man Sie nicht hat. Deshalb freuen wir uns umso mehr euch dieses Jahr wieder Precous Time präsentieren zu dürfen. Unverwechselbar, stimmungsvoll und einfach mitreißend. Top Stimmung garantiert. Wir freuen uns schon so!!! Samstag 09. Juli 2022. Festgelände Mazmann!
09.05.2022
Für jede Feier der richtige Rahmen: Kleine Besetzung - große Wirkung! Mit Kaddo und Ralph bezaubern uns "alte" Bekannte. Akustisch, bombastisch und überaus gut bekömmlich. Fulminanter Ohrenschmaus eben mit "Kleinem Besteck" Freitag 08. Juli 2022. Festgelände Mazmann!
22.04.2022
Die Kids-Challenge als Prolog am Vorabend des Albstadt-Bike-Marathon hat Tradition. Die Veranstaltung für den Nachwuchs liegt uns am Herzen. Mit dem Umzug des Festes und des Start- Zielbereichs an den Mazmann zieht auch unser Kinderrennen um. Wir werden wieder eine attraktive Kurzstrecke anbieten und heißen alle Young-Biker von U 9 bis U 15 herzlich willkommen. Wir sind bewusst nicht Teil einer Rennserie und sprechen somit alle an die einmal mit dem Rad Rennatmosphäre schnuppern wollen.
15.11.2021
Wir blicken mit großer Zuversicht ins Jahr 2022! Einatmen. Ausatmen. Aufatmen. Die Vorfreude ist Riesengroß: Der Klassiker unter den MTB-Maraton-Rennen lebt wieder auf.
Und zusätzlich: Wir sind guter Dinge, dass unser bereits seit 2 Jahren angedachte E-MTB Fun Race endlich an den Start geht - und um noch gleich eins draufzulegen: Wir werden für euch 2022 einen Paradigmenwechsel einläuten. Neben der traditionellen Marathonstrecke wird es auch einen "Kurzmarathon" geben. 42 km - ca. 1.200 Höhenmeter. Wie geil ist das denn?
(Auch deshalb super, weil wir nun wieder eine Startmöglichkeit für U19'er mit Lizenz haben und die U17 gleich mitnehmen)
30.01.2020
Anmeldungen sind jetzt möglich. Unter dem Reiter E-MTB Fun Race findet ihr alle Informationen.
Zum Ablauf: Der Start des E-MTB Fun Race erfolgt am Renntag um ca. 10 Uhr bei der alten Sprungschanze in Onstmettingen. Das Ziel befindet sich in Ebingen. Die Stromer fahren also ab der Sprungschanze dieselbe Strecke, wie die konventionellen Pedaleure. Durch den Zielschluss für E-MTB'ler um ca. 12:30 Uhr begegnen sich Biker mit und ohne Strom nicht.
Achtung: In der Albstadt Bike Meister Wertung (m/w) werden nur Teilnehmer / innen gewertet die Ihren Erstwohnsitz in Albstadt haben. Damit wir das - vor dem Rennen - bei der StartNr.-Ausgabe prüfen können, bitte einen Nachweis mitführen (z.B. Personalausweis). Sollte kein Nachweis bei der Ausgabe der Startnummern erbracht werden können, ist es nicht möglich in der Albstadt Bike Meister Wertung gelistet zu werden. Wir bitte um Verständnis.
Das Shirt ist in (eng-)anliegender Racing-Passform geschneidert.
Wer es leger mag wählt eine Nummer größer.
Es gibt zwei Möglichkeiten:
1. Wir versenden gegen eine Versandgebühr von 4,30 € (25,00 € und 4.30€ = 29,30 €/Stück).
Bestellungen nehmen wir über unsere E-Mail shirt@albstadtbikemarathon.de entgegen. Nennung der Empfängeradresse, der Größe (XS-XL), und der Stückzahl. Versand erfolgt dann gegen Vorkasse eingehend auf das Konto Verein zur Förderung des Skilaufs Onstmettingen e.V., IBAN DE02 6535 1260 0134 0385 91. Der Versandvorgang benötigt ca. eine Woche.
2. Versandgebühr sparen: Probieren, bezahlen, mitnehmen: Immer donnerstags (außer am Feiertag), 18:30-19:30 Uhr in unserem Büro im "Waaghäusle", Nägelestr. 15, Albstadt-Onstmettingen
aktualisiert am 22.04.2022
leider bleibt Ihnen das Zeug oft im Hals stecken.
Bedauerlicherweise gibt es eine beträchtliche Anzahl von unverbesserlichen Umweltverschmutzern unter uns Bikern. Gelverpackungen weggeworfen im Wald finden Rehe kurzzeitig attraktiv. Doch die Verpackungen bekommen ihnen nicht. Das Leben ist keine Generalprobe. Wir haben nur dieses eine. Und diese eine Welt. Zu schade um Umweltzerstörung zu betreiben.
aktualisiert am 30.04.2022
Klar Training muss sein, und gerade deshalb: Wir appellieren an euch beim Befahren der Strecke rücksichtsvoll zu sein. Besonders beim Befahren der innerörtlichen Streckenteilen haltet bitte eine angemessene Geschwindigkeit ein. Es können immer auch noch andere Verkehrteilnehmer auf der Strecke sein.
Generell gilt: Die ABM Strecke ist nur am Renntag gesichert.